Einführung
In dieser Anleitung erfährst du, wie du Linux- und Windows-VMs von Hyper-V zu Proxmox VE migrieren kannst.
Für diese Migration musst du die VMs ausschalten.
Hyper-V vorbereiten
Innerhalb von Hyper-V möchten wir eine neue Netzwerkfreigabe erstellen, damit wir sie direkt auf unserem Proxmox VE-Server bereitstellen können.
Melde dich zunächst als Administrator bei deinem Hyper-V-Server an und suche den Virtuelle Festplatten Ordner.

Klicke dann mit der rechten Maustaste auf den Virtuelle Festplatten Ordner und klicke dann auf Eigenschaften.
Wechsel dann zur Registerkarte Freigabe:
Klicke nun auf Advanced Sharing:


Standardmäßig sieht es so aus. Entferne die Berechtigung Jeder und füge eine neue für den Administrator wie folgt hinzu:

Klicke auf OK, bis alle mit dem Ordner verbundenen Fenster bestätigt wurden.
Wir können jetzt zum Proxmox-Server wechseln.