Konfigurieren vom DMZ-Firewall-Interface
Wir erstellen eine neue DMZ mit dem Namen lab.
Unsere DMZ basiert auf dem VLAN 50.
Das DMZ-Netzwerk ist 192.168.0.0/24
Gehe zur Hardware von der Firewall-VM und füge ein neues Network device mit dem VLAN 50 hinzu:
Super, du solltest jetzt zwei Netzwerkgeräte sehen:
Für jede demilitarisierte Zone benötigst du ein Network device auf der VM mit dem entsprechenden VLAN.
Interface in OpenWRT erstellen
Gehe zurück zur Web-Oberfläche von OpenWRT und navigiere dann zu Interfaces.
Klicke auf Add new interface:
Legen als Namen, den Namen der Zone fest, in diesem Fall Lab, und lege als Protokoll Static address fest.
Wähle auch das neue Network device:
Klicke Create interface.
Konfiguriere nun folgende Elemente:
General Settings
IPv4 address |
IPv4 netmask |
192.168.0.1 |
255.255.255.0 |
Firewall Settings
Create firewall-zone |
custom: lab |
Klicke auf Save & Apply um das neue Interface anzulegen.
Konfigurieren von Firewallzonen
Klicke auf Network und dann auf Firewall:
Stelle die Standard-Output und -Input auf Reject ein, und ändere sie für die anderen Zonen auf reject, außer für wan.
Lösche den Zoneneintrag lan => wan, gehe dann zu Network und Interfaces:
Bearbeite das lan-Interface. Erstelle eine lan-Zone, indem du auf der Registerkarte Firewall Settings eine Zone mit dem Namen lan einstellst:
Gehe zurück zu Network und dann zu Firewall.
Setze Input und Output zu accept für wan.
Wenn alles gut ist, sollte es so aussehen:
Klicke auf Save & Apply.